Freie Radikale sind instabile Moleküle, die im Körper durch Umweltfaktoren wie UV-Strahlen, Tabakrauch, Stress und andere Faktoren entstehen und zu Schäden an Zellen und Geweben führen können.
4.99 €
Antioxidantien sind Nährstoffe oder Enzyme, die den Körper vor Schäden durch sogenannte freie Radikale schützen. Freie Radikale sind instabile Moleküle, die durch Faktoren wie UV-Strahlung, Stress, Umweltverschmutzung und andere schädliche Einflüsse im Körper entstehen können. Diese freien Radikale können Zellen und Gewebe angreifen und so zu einer Vielzahl von Gesundheitsproblemen beitragen
Antioxidantien können den Alterungsprozess verlangsamen, indem sie Schäden an Zellen und Geweben verhindern, die durch freie Radikale verursacht werden.
Antioxidantien können dazu beitragen, die Haut gesund und jugendlich aussehen zu lassen, indem sie Schäden an Zellen und Geweben verhindern, die durch freie Radikale verursacht werden.
Antioxidantien können das Energieniveau steigern, indem sie Schäden an Zellen und Geweben verhindern, die Energieproduktion beeinträchtigen können.
Die Bildung antioxidativer Proteine wird durch Gene vermittelt, die natürlicher Weise kleinen individuellen Variationen unterliegen können. Somit möchten wir hier einen Blick auf Variationen werfen, die einen Einfluss auf den Gehalt an Antioxidantien in unserem Körper haben und im Umkehrschluss auch auf den Zustand unserer Haut.
Mangan ist ein wichtiger Mineralstoff für den menschlichen Körper. Es spielt eine Rolle bei vielen körperlichen Funktionen, einschließlich der Knochengesundheit, des Stoffwechsels und des Schutzes vor oxidativem Stress.
Vitamin D hilft, die Haut feucht zu halten und altersbedingte Veränderungen zu verlangsamen.
Phosphat ist mehr als nur ein Begriff aus dem Chemieunterricht; es ist ein entscheidender Baustein unseres Lebens. Stelle dir Phosphat als einen verborgenen Helden vor, der in unserem Körper wichtige Rollen spielt.
Zum ArtikelJetzt ein Konto erstellen!