Das Spurenelement Selen ist nicht nur ein wichtiges Rädchen in unserem Immunsystem
4,99 €
Das Spurenelement ist ein unerlässlicher Begleiter für ein starkes Immunsystem, straffe Haut und schönes Haar. Es spielt auch eine wichtige Rolle in unseren Stoffwechsel und unterstützt die Funktion von Enzymen.
Selen beeinflusst die Funktion von Enzymen, die maßgeblich an antioxidativen und antientzündlichen Vorgängen beteiligt sind.
Es ist ein wichtiger Kofaktor für verschiedene Selenoproteine. Dies sind Eiweiße (z.B. Enzyme), die als verschiedene Varianten, angepasst an die jeweiligen Gewebe in unserem Körper vorkommen. Sie arbeiten im engen Zusammenspiel mit anderen Proteinen (z.B. dem Enzym Katalase) sowie Vitaminen (Vitamin C, E) und übernehmen essentielle antioxidative Aufgaben.
Es wird in vielen Geweben des Köpers wie der Muskulatur, Organen aber auch Zähnen und Nägeln gespeichert. Als essentieller Kofaktor antioxidativer Proteine kann sich Selen auch positiv auf unsere Haut auswirken.
Selen spielt auch eine wichtige Rolle bei der Stärkung des Immunsystems und hilft, den Körper vor infektiösen Krankheiten zu schützen. Ein Mangel an Selen kann das Risiko erhöhen, an Hautinfektionen oder Hautausschlägen zu erkranken.
Die Aufnahme und Verarbeitung von Selen durch den Körper wird durch mehrere Gene reguliert, die an verschiedenen Stufen des Prozesses beteiligt sind. Einige dieser Gene beinhalten die Synthese von Antioxidantien und anderen Enzyme, Transportproteine und die den Stoffwechsel von Selen regulieren, indem sie seine Aufnahme, Verteilung und Ausscheidung kontrollieren. Variationen in diesen Genen können die Geschwindigkeit und Effizienz des Selenstoffwechsels beeinflussen.
Q10 wirkt sich positiv auf unsere Zellgesundheit aus.
Das Spurenelement Selen ist nicht nur ein wichtiges Rädchen in unserem Immunsystem
Seegras, eine wachsende Alge, wird immer beliebter in der Schönheitsindustrie. Warum?
Zum ArtikelFinden Sie ihre Selen-Bindefähigkeit als Kofaktor heraus.