Entzündungen entstehen durch Fremdeinwirkungen und aus Schutzreaktionen unseres Körpers.
4,99 €
Entzündungen der Haut können jeden betreffen. Es kommt zu einer Beeinträchtigung der Epidermis, der sogenannten Hornschicht. Dies kann sich dann durch Rötung, jucken oder brennen bemerkbar machen. Auch die Nägel oder Haare können davon betroffen sein. Dem können verschiedenste Ursachen zugrunde liegen. Individuelle genetische Veranlagerungen beschreiben die persönlichen Entzündungsreaktionen.
Umwelteinflüsse wie Verletzungen, Hitze, Kälte, Reizungen, Bakterien, Viren oder Pilzen können unseren Körper angreifen und Entzündungen verursachen.
Unsere Haut hat mehrere Schutzmechanismen um unseren Körper vor Fremdeinwirkungen zu schützen. Eine Verteidigungsreaktion ist das Aussenden von entzündungshemmenden Stoffen und Immunzellen um Fremdeinwirkungen (bsp. Bakterien und Viren) zu beseitigen. Wir merken dies meist über Hautrötungen oder Juckreizen.
Eine Überproduktion bzw. eine höhere Sensibilität zum Ausschütten von bestimmten entzündungshemmenden Stoffen und Immunzellen unserer Haut, resultiert in einer höheren Anfälligkeit von Entzündungen. Durch entsprechendes Handeln, können Sie ihr Immunsystem unterstützen.
Entzündungshemmenden Stoffen und Immunzellen fungieren als Verteidigunsreaktion in unserem Körper, welche einer genetischen Basis zugrunde liegen. Die Intensität und Dauer der Entzündungsreaktion kann durch genetische Variationen determiniert sein. Ein besseres Verständnis der eigenen genetischen Basis ist ein Schritt, das Immunsystem zu unterstüzen und Entzündungsreaktionen zu minimieren.
Q10 wirkt sich positiv auf unsere Zellgesundheit aus.
Das Spurenelement Selen ist nicht nur ein wichtiges Rädchen in unserem Immunsystem
Seegras, eine wachsende Alge, wird immer beliebter in der Schönheitsindustrie. Warum?
Zum ArtikelJetzt ein Konto erstellen!