4,99 €

Die genetische Prädisposition zur Hautempfindlichkeit bezieht sich auf Deine Veranlagung, empfindlicher auf äußere Reize wie UV-Strahlung, chemische Substanzen oder Umweltfaktoren zu reagieren. Das wird durch spezifische Gene bestimmt, die die Hautbarriere und das Immunsystem beeinflussen, was zu einer höheren Anfälligkeit für Hautirritationen oder Entzündungen führen kann.

Finde heraus, welche Faktoren Deine Hautbarriere stärken und wie Du Hautirritationen effektiv vorbeugen kannst.

1. Individuelles Risiko verstehen.
Verstehe wie gut Deine Hautbarriere funktioniert und wie empfindlich Dein Immunsystem auf Umweltreize reagiert.

2. Gezielte Prävention.
Unterstütze deine Haut und verbessere Deine Hautpflege. Beispielsweise kannst Du Produkte auswählen, die die Hautbarriere stärken oder entzündungshemmend wirken.

3. Langfristige Kontrolle und Lebensqualität.
Finde Auslöser von Hautproblemen zu identifizieren und effektiv zu vermeiden. Dadurch kannst Du das Risiko für wiederkehrende Hautirritationen senken, Deine Haut gesund halten und insgesamt Deine Lebensqualität steigern.

Dieses Wissen hilft Dir, Dein persönliches Risiko für Hautirritationen oder Entzündungen besser einzuschätzen und frühzeitig Maßnahmen zu ergreifen. Zudem ermöglicht es Dir eine bessere Kontrolle über Deine Hautgesundheit und einen gezielten Umgang mit möglichen Herausforderungen zu meistern.

Finde heraus, welche Faktoren Deine Hautbarriere stärken und wie Du Hautirritationen effektiv vorbeugen kannst – für eine widerstandsfähigere, gesunde Haut.

Q10
Haut

Q10 wirkt sich positiv auf unsere Zellgesundheit aus.

Selen
Haut

Das Spurenelement Selen ist nicht nur ein wichtiges Rädchen in unserem Immunsystem

Blogartikel zum Thema Gesundheit


Die Kraft von Phosphat: Energielieferant und Baustein des Lebens
Gesundheit
Phosphat ist mehr als nur ein Begriff aus dem Chemieunterricht; es ist ein entscheidender Baustein unseres Lebens. Stelle dir Phosphat als einen verborgenen Helden vor, der in unserem Körper wichtige Rollen spielt.
Zum Artikel
Die richtige Mundhygiene: Grundlagen für strahlende Gesundheit und Ästhetik
Gesundheit
Strahlendes Lächeln, gesunde Zähne: Die richtige Mundhygiene ist der Schlüssel dazu. Erfahre hierzu die besten Pflegepraktiken, vermeide typische Fehler und erfahre, wie du deine Zahngesundheit optimal unterstützen kannst.
Zum Artikel

Bleaching für Zähne – Gut oder schlecht? Ein Blick auf Vor- und Nachteile

Gesundheit

Erfahre, welche Vor- und Nachteile das Aufhellen der Zähne birgt, wie die Genetik dabei eine Rolle spielt und warum Eigenanwendung nicht immer die beste Option ist. Deine Zahngesundheit verdient die beste Entscheidung!

Zum Artikel
Kleidung aus natürlichen oder synthetischen Fasern - was ist besser für deine Haut?
Gesundheit
Zum Artikel

Beauty von Innen: Der Effekt von Nahrungsergänzungsmittel auf unsere Haut
Gesundheit
Zum Artikel

Selen: eine Antioxidative Geheimwaffe
Gesundheit
Zum Artikel

Jetzt ein Konto erstellen!