Die Umweltverschmutzung ist ein immer größeres Problem in unserer Gesellschaft. Vor allem in Großstädten leiden die Menschen unter den Folgen der Luftverschmutzung. Die zunehmende Industrialisierung führt dazu, dass immer mehr Schadstoffe in die Luft gelangen. Diese Schadstoffe können sich auf die Haut negativ auswirken und zu Irritationen, Trockenheit oder Pickeln führen. Vor allem im Winter, wenn unsere Haut durch Kälte und Wind zusätzlich strapaziert wird, sollten wir sie schützen. Mit ein paar einfachen Maßnahmen können wir jedoch dafür sorgen, dass unsere Haut gesund und sauber bleibt.
Verunreinigungen in der Luft können unserer Haut auf verschiedene Arten schaden. Zum einen können sie durch direkten Kontakt Schäden anrichten, zum Beispiel wenn wir uns mit Schmutz und Staub waschen. Zum anderen können sie aber auch über die Atemluft in unseren Körper gelangen und so zu inneren Hautschäden führen. Eine Studie hat gezeigt, dass Verunreinigungen in der Luft die Produktion von entzündlichen Botenstoffen in der Haut stimuliert. Diese Botenstoffe können dann zu Hautschäden führen, zum Beispiel zu Ekzemen oder Akne. Auch bei Menschen mit Neurodermitis kann die Luftverschmutzung Symptome verschlimmern. Luftverschmutzungen können die Hautbarriere beschädigen blockieren und so die Haut austrocknen. Zudem können sie Entzündungen verursachen oder allergische Reaktionen auslösen.
Hautunreinheiten und Pickel können nicht nur extrem unangenehm und schmerzhaft sein, sondern auch langfristige Folgen haben. Durch das Kratzen oder Zerdrücken der Pickel riskieren Sie, dass die Bakterien in die umliegende Haut eindringen und zu Entzündungen führen. Auch Narben können zurückbleiben. Die beste Methode, um Unreinheiten vorzubeugen, ist daher die regelmäßige Reinigung der Haut mit milden Produkten sowie die Pflege mit hochwertigen Gesichtspflegeprodukten.
Eine empfehlenswerte Reinigung des Gesichtes am Abend sollte folgende Schritte beinhalten:
Indem Sie diese Schritte in Ihre abendliche Hautpflege-Routine integrieren, können Sie sicherstellen, dass Ihre Haut frei von Verunreinigungen und Make-up-Rückständen ist und gut gepflegt wird.
Zunächst sollten wir regelmäßig unsere Hände waschen, um Keime und Bakterien abzuwehren. Eine der besten Möglichkeiten, Ihre Haut sauber zu halten, besteht darin, sie regelmäßig zu waschen. Dies hilft, die Anhäufung von Schmutz und Bakterien zu verhindern, die zu Hautunreinheiten führen können. Verwenden Sie dabei lauwarmes Wasser und ein mildes Reinigungsmittel, um Ihre Haut nicht zu irritieren. Reinigen Sie Ihr Gesicht mindestens einmal täglich, aber wenn Sie schwitzen oder sich in einer Umgebung befinden, in der viel Staub oder Schmutz vorhanden ist, sollten Sie es öfter tun.
Eine weitere Möglichkeit, Ihre Haut gesund und sauber zu halten, besteht darin, sie regelmäßig mit einer Feuchtigkeitscreme oder Lotion zu versorgen. Dies hilft dabei, die Hautfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten und sie vor dem Austrocknen zu schützen. Wenn Ihre Haut austrocknet, ist sie anfälliger für Risse und Schäden, was wiederum Infektionen begünstigen kann. Achten Sie also darauf, Ihre Haut regelmäßig mit Feuchtigkeitscreme oder Lotion einzuschmieren.
Die Verwendung eines Sonnenschutzes ist ebenfalls sehr wichtig, um Ihre Haut gesund zu halten. Die UV-Strahlen der Sonne können die Haut schädigen und zu vorzeitiger Hautalterung sowie zu ernsthaften Gesundheitsproblemen führen. Verwenden Sie daher immer einen Sonnenschutz mit einem hohen Lichtschutzfaktor (SPF), wenn Sie sich längerer Sonneneinstrahlung aussetzen. Tragen Sie den Sonnenschutz auch an bewölkten Tagen auf, da die UV-Strahlen der Sonne auch an diesen Tagen noch sehr stark sein können.
Einmal pro Woche sollten Sie außerdem eine Tiefenreinigung mit Peeling oder Maske vornehmen, um abgestorbene Hautschuppen zu entfernen und deiner Haut neue Vitalität zu schenken.
Eine gesunde und ausgewogene Lebensweise unterstützt ihren Körper in vielerlei Hinsicht, so auch ihrer Haut.
Trinken Sie genug Wasser
Wasser hilft, Giftstoffe aus dem Körper zu entfernen und kann auch helfen, Ihre Haut vor Verunreinigungen zu schützen. Trinken Sie mindestens acht Gläser Wasser pro Tag, um sicherzustellen, dass Ihr Körper ausreichend hydratisiert ist.
Essen Sie eine gesunde Ernährung
Eine gesunde Ernährung mit viel Obst und Gemüse kann dazu beitragen, dass Ihre Haut strahlender und gesünder aussieht. Essen Sie Lebensmittel, die reich an Antioxidantien sind, wie z.B. Beeren, grünes Blattgemüse und Nüsse. Vermeiden Sie verarbeitete Lebensmittel und zuckerhaltige Getränke, die Entzündungen im Körper auslösen können.
Vermeiden Sie das Rauchen
Rauchen ist eine der Hauptursachen für vorzeitige Hautalterung. Rauchen kann dazu führen, dass die Haut an Elastizität verliert und Falten und feine Linien verursacht. Wenn Sie nicht rauchen, ist es am besten, nicht damit anzufangen. Wenn Sie bereits rauchen, kann das Aufhören helfen, Ihre Haut zu schützen.
Wenn Sie diese Tipps befolgen, können Sie Ihre Haut effektiv vor Schmutz und Verunreinigungen schützen und ihr so ermöglichen, gesund und strahlend auszusehen.
Die Haut ist unser größtes Organ und sollte entsprechend behandelt werden. Die Reinigung der Haut ist ein sehr sensibler Bereich, da die Hautbarriere beeinflusst, teilweise irritiert wird. Wie kann man die Haut richtig reinigen? Dafür muss zunächst die Ursache der Verschmutzung ermittelt und bekämpft werden. In vielen Fällen sind es Umwelteinflüsse, aber auch unsere Ernährung und unsere Lebensgewohnheiten spielen eine große Rolle. Die meisten Menschen sind sich zudem nicht bewusst, welche Rolle die Genetik in Bezug auf unsere Haut spielt. Wie bei allen anderen Organen ist auch die Haut von Anfang an durch unsere Erbanlagen vorprogrammiert. Dies bedeutet, dass wir alle unterschiedlich empfindlich gegenüber bestimmten Umwelteinflüssen und Schadstoffen sind. Anders ausgedrückt: Jeder Mensch hat eine andere "Hauttyp", der entscheidend darüber mitbestimmt, wie gut oder schlecht unsere Haut auf die Umwelt reagiert - zum Beispiel Sonne, Kälte oder Stress. Es gibt bestimmte Gene, die uns anfälliger für Hautschäden machen. Diese Gene können zum Beispiel dafür verantwortlich sein, dass wir eine empfindlichere Haut haben oder schneller Entzündungen bekommen. Wenn wir jedoch wissen, dass wir anfällig für Hautschäden sind, können wir entsprechende Vorkehrungen treffen. Zum Beispiel können wir unsere Haut mit passenden Cremes und bestimmten Vitaminen oder Mineralien unterstützen. Auch wenn uns unsere Gene nicht unbedingt vor allen Umwelteinflüssen schützen können, so können sie uns doch dabei helfen, die richtigen Entscheidungen für unsere Haut zu treffen. Wenn wir wissen, welche Hautschäden wir vermeiden sollten, können wir entsprechende Vorkehrungen treffen und so unsere Haut vor Schäden schützen.
Es ist wichtig, unsere Haut vor Verunreinigungen zu schützen, um ein gesundes, strahlendes Aussehen zu erhalten. Indem Sie Ihre Haut regelmäßig reinigen, Sonnenschutzmittel verwenden, ausreichend Wasser trinken, eine gesunde Ernährung einhalten und das Rauchen vermeiden, können Sie Ihrer Haut etwas Gutes tun.
Unsere exklusiven Empfehlungen:
i+m Naturkosmetik Berlin Wild Life 24h Cream Hemp & Hyaluronic 50ml
Sebamed Vitamin E Face Cream (75 ml)
Eclat Organic Hyaluronic Cream with 2% Hyaluronic Acid
Kapua Naturals Store - Organic Hyaluronic Face Cream 100 ml Hyaluronic +
Cusmay Aloe Vera Gel - 100% Natural Chamomile Aloe Vera Gel
ANA Naturkosmetik Store Organic Hyaluronic Acid Serum - Highly Concentrated
ALOYAY ® Organic Aloe Vera Day Face Cream
ANA Organic Hyaluronic Acid Anti-Ageing Moisturising Cream
Das könnte Sie auch interessieren:
Lavera Complete Care Toothpaste
Lavera Bamboo Cellulose Whitening Toothpaste
ECOME my lovely Toothpaste 'Mint'
SANTE Naturkosmetik Nourishing shower gel with exotic fragrance
Meina - Natural Cosmetics Hair Soap - Organic Shampoo Bar with Rosemary, Tea Tree and Lavender