Unser Immunsystem ist ein wichtiger Schutzmechanismus, der uns vor Bakterien, Viren und Pilzen schützt. Ein voll funktionierendes Immunsystem ist wichtig, damit Infekte und Krankheiten schneller erkannt, abgewehrt und bekämpft werden können! Breitet sich ein Krankheitserreger aus, wird in unserem Körper eine Alarmkaskade geschaltet um die betroffenen Zellen schnell zu bekämpfen. Dies kann uns unter Umständen müde und kraftlos erscheinen lassen, da der Körper die gesamte Energie in die Bekämpfung der Bakterien und Viren steckt. Indem wir unseren Körper stärken, unterstützen wir ihn auch bei der Abwehr von Infekten und Krankheiten. Durch eine gesunde Ernährung und ausreichend Bewegung können wir unseren Körper stärken und somit auch unser eigenes Wohlbefinden steigern. Wer auf negative Einflüsse, wie Stress, Alkohol oder eine ungesunde Ernährung verzichtet oder diese weitestgehend reduziert, unterstützt nicht nur seinen Körper, sondern steigert auch sein eigenes Wohlbefinden. Nach einer Immunantwort muss sich der Körper erholen. Daher sind Ruhepausen, die Reduzierung von Stress und eine vitaminreiche Ernährung erste positive Schritte, die zu einer stärkeren Gesundheit führen.
Hier sind einige Tipps, wie sie ihr Immunsystem aktiv unterstützen können:
Vitamine sind wichtig, um das Immunsystem zu stärken, sodass der Körper resistenter gegen Ansteckungen wird. Obst und Gemüse sollten in erhöhter Menge auf den Speiseplan gesetzt werden. Pflanzliche Lebensmittel, die reich an Ballaststoffen sind (z.B. Vollkornprodukte), kombiniert mit mageren Eiweißquellen (Fisch, mageres Fleisch, Milchprodukte, Eier , Hülsenfrüchte) und gesunden Fetten (Nüsse , Avocado) - dies alles trägt dazu bei, einen vor Erkältungen zu schützen.
Im Einklang mit der Umwelt: Achte auch auf Regionalität! Im Herbst sind viele Gemüsesorten aus unserer Region reif (z.B. Maronen, Kürbis und Wirsing ). Durch den kurzen Transportweg schont man nicht nur die Umwelt, sondern in den Produkten sind auch besonders viele Vitamine und Mineralstoffe enthalten, welche unseren Körper besser auf den Herbst und Winter vorbereitet.
Außerdem ist es wichtig, insbesondere in der Erkältungszeit, viel Flüssigkeit zu sich zu nehmen. Hierbei empfiehlt es sich mindestens 2 Liter Wasser oder ungezuckerter Tee am Tag zu trinken. Durch die Aufnahme von Flüssigkeit werden die Schleimhäute hydriert; diese fungieren als Barriere gegen Bakterien und Viren. So erschwert es Krankheitserreger in die Zellen einzudringen und können direkt aus dem Körper gespült werden.
Das Austrocknen der Schleimhäute wird auch durch Heizungsluft und überhitzte Räume gefördert. Regelmäßiges Stoßlüften verhindert diesen Effekt und sorgt nebenbei noch für frischen Sauerstoff und neue Energie.
Das Gefühl sich in eine warme Decke einzumummeln und am liebsten bis zum nächsten Frühjahr ein gemütlichen Winterschlaf zubringen, kennt jeder. Auch unsere Körperzellen werden müde und brauchen daher Training. Neueste Studien belegen, dass regelmäßige körperliche Aktivität vor allem im Herbst und Winter eine Schlüsselrolle bei der Stärkung des Immunsystems spielen kann. Auch wenn es auf den ersten Blick vielleicht etwas seltsam erscheint – gerade wenn man schon einmal festgestellt hat, dass Sport die Symptome einer Erkältung verstärken kann – so ist doch bewiesen, dass regelmäßiger Ausdauersport langfristig das Immunsystem stärken und somit helfen kann, häufiger krank zu werden. Regelmäßiger Sport ist zudem ein Ventil für den Stressabbau und hilft dir diesen besser zu bewähltigen.
Das Immunsystem ist ein komplexes System, das sich ständig verändert und an neue Herausforderungen anpasst. Durch Sport und frische Luft beschleunigen sich diese Anpassungen und stärkt das Immunsystem.
Um einen leckeren Immunbooster-Shot herzustellen, benötigen Sie nur ein paar Zutaten:
Diesen Shot kannst du beliebt mit etwas Nelken, Sternanis oder Zimt verfeinern.
Alle Zutaten in einem Mixer vermischen und anschließend in ein Glas füllen. Trinken Sie den Shot sofort oder lagern Sie ihn im Kühlschrank auf, bis Sie ihn trinken möchten. Immunbooster-Shots sind am besten täglich zu trinken, um die Abwehrkräfte zu stärken!
Kurkuma, Ingwer und Zitrone: die perfekte Kombination für Immunbooster-Shots!
Immunbooster-Shots sind eine großartige Möglichkeit, um die Abwehrkräfte zu stärken und Erkältungen oder Grippe vorzubeugen. Kurkuma, Ingwer und Zitrone sind dabei die perfekte Kombination, um einen leckeren und wirksamen Immunbooster-Shot herzustellen.
Kurkuma ist eine Wunderwaffe gegen Entzündungen und kann somit dabei helfen, die Abwehrkräfte zu stärken. Ingwer wirkt antibakteriell und antiviral und ist daher ideal, um Erkältungen vorzubeugen. Die Zitrone liefert Vitamin C, das ebenfalls sehr wichtig für das Immunsystem ist.
Wenn das Wetter kälter wird, ist es wichtig, sich warm zu halten! Dicke Socken, Schals und warme Pullover fühlen sich nicht nur gut an, sondern helfen auch dabei, Erkältungen vorzubeugen. Kleide dich im „Zwiebellook“, um Temperaturunterschiede auszugleichen. Dein Körper verbraucht dann weniger Energie dich warm zuhalten und kann diese dann für die Bekämpfung von Infekten nutzen. So kannst du sicher sein, dass dein Immunsystem auf Hochtouren läuft und du gesund bleibst!